Schreibtipps: Richtig gute Texte schreiben

Manche Text haben das gewisse Etwas: Sie wirken knackig und frisch, lassen sich locker lesen und am Ende hat man gar nicht das Gefühl, viel gelesen zu haben!
Aber was ist an diesen Texten anders? Was ist das Geheimnis dieser Texte?

Es fällt kein Meister vom Himmel

Ich kann euch mit meinem Blog nicht alles an die Hand geben, was man dafür braucht. Denn es lässt sich nicht leugnen, dass ein guter Texter mehr kann als nur Regeln zu beherrschen: Um bei jeder Gelegenheit den richtigen Ton zu treffen und die passenden Worte zu finden, braucht es mehr als „10 Tipps für besseres Schreiben“. Dazu gehört neben einer soliden Allgemeinbildung ein sicheres Sprachgefühl, Empathie und Freude an der Sprache. Wer textet, muss außerdem kreativ sein.

Was man aber erlernen kann, ist eine gewisse Systematik beim Schreiben, Regeln und Vorgehensweisen, mit denen man eigene Texte verfeinern kann.

Tipps zur Überarbeitung

Meine Beiträge „Schreibtipps“ sollen euch zeigen, worauf es dabei ankommt und wie aus dem ersten Entwurf ein richtig guter Text werden kann.

Natürlich greife ich dabei die Themen auf, die mir beim Schreiben und Lesen auffallen.

Wenn ihr Ideen, Fragen oder Wünsche zu einem neuen Beitrag habt, schickt mir einfach eine Nachricht:
Ich freue mich über Vorschläge und beantworte eure Fragen zum Schreiben gern in einem Blogbeitrag.